Konzepterstellung

Von der Idee zum ersten Konzept – digitale Umsetzung Ihrer Vorstellungen und Visualisierung in 2D und 3D.

Kontakt

Konzepterstellung: Grundriss zeichnen von thomas Dönz in Linz, Oberösterreich

Wir geben Ihren Vorstellungen Gestalt

Anhand der gemeinsam erarbeiteten Informationen erstellen wir eine Konzeptvorlage. Dabei werden wir versuchen, Ihre individuellen Wünsche und Ideen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Normen und Richtlinien zu Papier zu bringen.

In der Entwurfsphase wird das zuvor entworfene Konzept digital umgesetzt. Dabei erarbeiten wir für Sie einen Grundriss, einen Gebäudeschnitt sowie 2D-Ansichten und 3D-Perspektiven – im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Änderungswünsche zu äußern. Doch was genau ist ein Grundriss? Wozu wird ein Gebäudeschnitt benötigt und warum sind 2D-Ansichten und 3D-Perspektiven eigentlich notwendig?

Grundriss

Die bestmögliche Nutzung der gegebenen Fläche

Mithilfe eines Grundrisses werden die Räumlichkeiten eines Gebäudes zweidimensional und maßstabsgerecht dargestellt. Dabei ist auf die korrekte Angabe aller Maße (Außenmaße, Fensterauslässe, Türaufschläge etc.) sowie der Himmelsrichtung (zur Gewährleistung der richtigen Positionierung von Räumen und Fenstern) zu achten. Abhängig vom jeweiligen Hausstil und der unterschiedlichen Nutzung der Räume sind diverse Grundrissformen zu unterscheiden – etwa die rechteckige Form, L-Form, T-Form und U-Form!

Eine durchdachte Raumausrichtung macht den Unterschied!

Was ist bei der Konzepterstellung zu beachten?

Was ist bei der Konzepterstellung bzgl. Lage und Ausrichtung der verschiedenen Räume zu beachten? Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt!

  • Schlaf- und Aufenthaltsräume: Ausrichtung nach Süden oder Westen. Wer am Nachmittag nach einem anstrengenden Arbeitstag die letzten Sonnenstrahlen in seinem Wohnzimmer genießen will, sollte dieses Richtung Süden oder Westen ausrichten. Zu einem gelungenen Start in den Tag verhilft die südliche Ausrichtung des Schafzimmers – denn wer möchte in der Früh nicht die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut spüren?
  • Gibt es öffentliche Straßen, die an dem Haus vorbeiführen?
  • Die richtige Zuordnung der Räume hinsichtlich ihrer Funktion (Etwa: Sollte sich das Schlafzimmer neben dem Badezimmer befinden oder die Speisekammer direkt an die Küche angrenzen?)
  • Gibt es größere Nachbargebäude, die beispielsweise die Sicht verdecken oder einen Schatten werfen?

Mittels eines Gebäudequerschnitts wird der Querschnitt aller Geschoße visuell dargestellt. Dadurch können die Höhen der verschiedenen Räume und Türen, die Brüstungshöhe und die Gesamthöhe des Hauses ausgemacht werden.

Sie möchten am liebsten gleich mit der Planung beginnen?

Gerne konzeptualisieren und planen wir Ihr Traumhaus für Sie. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder zur Terminvereinbarung! Gerne erstellen wir Ihnen auch ein unverbindliches Angebot für die gewünschte Leistung!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.